×

Bitcoin durchbricht die 100.000 US-Dollar-Marke: Ein historischer Meilenstein

Bitcoin durchbricht die 100.000

[05.12.24]
Lesezeit: Ca. 4min.

Am 5. Dezember 2024 erreichte Bitcoin erstmals einen Kurs von 100.000 US-Dollar und setzte damit einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Kryptowährungen. 

Dieser Anstieg markiert eine bemerkenswerte Erholung von einem Tiefstand von unter 16.000 US-Dollar im November 2022.

Faktoren für den Anstieg

Mehrere Faktoren haben zu diesem Anstieg beigetragen:

Politische Entwicklungen: Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im November 2024 hat die Marktstimmung zugunsten von Bitcoin erheblich beeinflusst. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist die Nominierung von Paul Atkins, eines bekannten Krypto-Befürworters, zum Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC).

Paul Atkins: Ein Krypto-freundlicher Regulierer

Paul Atkins, ehemaliger SEC-Kommissar und CEO von Patomak Partners, ist für seine kritische Haltung gegenüber übermäßiger Marktregulierung und seine Unterstützung digitaler Vermögenswerte bekannt. Seine Ernennung signalisiert einen potenziellen Paradigmenwechsel in der US-Finanzaufsicht hin zu einer offeneren Haltung gegenüber Kryptowährungen. 

Trumps Krypto-Politik: Weniger Regulierung, mehr Innovation

Trump hat angekündigt, die Regulierung von Kryptowährungen zu lockern und die USA zu einem globalen Zentrum für Krypto und Bitcoin zu machen. Diese Politik zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der USA im aufstrebenden Krypto-Sektor zu stärken. Die Ernennung von Atkins steht im Einklang mit diesem Ansatz und wird von der Krypto-Community positiv aufgenommen. 

Die Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC hat den Zugang für institutionelle Anleger erleichtert. Große Vermögensverwalter wie BlackRock haben begonnen, Bitcoin für ihre Kunden zu kaufen, was zu einem erhöhten Kapitalzufluss führte.

Makroökonomische Faktoren: Die Politisierung des US-Dollars und die Suche nach alternativen Wertspeichern haben das Interesse an Bitcoin als "digitales Gold" gesteigert. Zudem hat die Halbierung der Bitcoin-Belohnung (Halving) im April 2024 das Angebot verknappt und den Bitcoin-Preis weiter angetrieben.

Optimistische Stimmen: Analysten prognostizieren, dass Bitcoin bis Ende 2025 Werte zwischen 125.000 und 200.000 US-Dollar erreichen könnte, insbesondere durch verstärkte institutionelle Investitionen und eine günstigere regulatorische Umgebung.

Warnungen vor Volatilität: Einige Experten warnen vor der hohen Volatilität von Bitcoin und möglichen Korrekturen. Sie raten Anlegern, vorsichtig zu sein und das Risiko zu streuen.

Krypto-Aktien: Unternehmen wie MicroStrategy und Coinbase verzeichneten Kursgewinne, da ihre Geschäftsmodelle eng mit der Performance von Bitcoin verknüpft sind.

Altcoins: Andere Kryptowährungen, die sogenannten Altcoins, haben ebenfalls von der positiven Marktstimmung profitiert und Kursanstiege verzeichnet.

Zukunftsaussichten

Der Durchbruch der 100.000 US-Dollar-Marke könnte die Akzeptanz von Bitcoin weiter erhöhen und seine Position als legitime Anlageklasse stärken. Sollte die regulatorische Umgebung weiterhin positiv bleiben und institutionelle Investitionen zunehmen, könnte Bitcoin neue Höchststände erreichen. Allerdings sollten Anleger die inhärente Volatilität des Marktes berücksichtigen und ihre Investitionsstrategien entsprechend anpassen.

Insgesamt markiert dieser Meilenstein einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Bitcoin und könnte die Tür für weitere Innovationen und Akzeptanz im Finanzsektor öffnen.

Bitcoin-Nachrichten der Woche:

Verkauft die USA jetzt Bitcoin?

Verkauft die USA jetzt Bitcoin?

KULR Technology investiert in Bitcoin

KULR Technology investiert in Bitcoin

Fed bleibt bei Bitcoin skeptisch

Fed bleibt bei Bitcoin skeptisch

FDP setzt auf Bitcoin

FDP setzt auf Bitcoin

Entdecke Bitcoin

Entdecke Bitcoin

Erfahre alles wichtige rund um den Bitcoin. Die besten Anbieter, Wissen, Events und News. Dies und mehr findest du bei uns!

Jetzt Bitcoin entdecken!